Rettungshubschrauber - Christoph 14 - Christoph 22 - Christoph 29 - Christoph 41 - Christoph 51 - Christoph Europa 5 - Christoph München - Christoph Murnau - RK2 - Martin 2 - DRF - ADAC - BMI - ÖAMTC
Das ist meine Sammlung, hab noch drei, die ich noch zusammenbauen muss. Den Landeplatz habe ich selber gemacht. Evtl. statte ich ihn noch mit Scheinwerfern aus.
Das ist die Vitrine in der ich meine Wertvolle Sammlung aufbeware.
DRF BO 105
SAR Bell UH-1D mit der Beschriftung des SAR 71 aus Hamburg (Revell)
DRF EC 135 D-HQQQ (Mini Modellbausatz von Revell)
ADAC EC 135 D-HLEU (Revell)
ADAC BK 117 D-HBAY (Revell)
Coast Guard (Revell)
Medicopter 117 D-HECE (Revell)
ADAC EC 135 D-HLEU (ADAC Shop)
DRF BO105 (Revell) War ursprünglich eine ADAC BO105 hab sie umgestaltet. Wie man sieht war das mein erster versuch, der etwas in die Hose gegangen ist.
DRF BK 117 D-HMUF (DRF Shop)
Polizei Bayern Edelweiss D-HBYD (Revell)
Hubschrauber Rettungsdienst D-HECY (hab ihn mal auf einem Flohmarkt gefunden)
SAR CH-53 (Hersteller Unbekannt)
DRF EC 135 D-HDRB (DRF Shop) Die Rotoren laufen mit Batteriebetrieb. Die Version der EC 135 hat auf der anderen Seite eine Seilwinde.
Hab sie noch etwas lackiert. Kufen waren grau, hab sie schwarz lackiert und an den Rotorblättern hab ich noch ein orangenen Streifen angebracht.
Das ist mein erster Ferngesteuerter Heli.
Hab noch drei Modell, die ich noch zusammenbauen muss.
- EC 145 von der ADAC Luftrettung (Maßstab 1:72)
- EC 145 von der REGA (Maßstab 1:72)
-BK 117 als Medicopter 117 (Maßstab 1:32), die ich als DRF Christoph Europa 5 zusammenbaue.
Insgesamt waren schon 92038 Besucher (201943 Hits) Besucher hier!